Aktuelles aus dem Gemeinderat - Sitzung 12.03.2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aktuelles aus dem Gemeinderat - Sitzung 12.03.2025

Aktuelles aus dem Gemeinderat

Über sehr viel Geld entschied der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12.03.2025. Es ging in der Hauptsache um zusätzliche notwendige Sanierungsmaßnahmen für das Bürgerhaus Billigheim. Bisher wurden für ausschließlich energetische Maßnahmen wie Erneuerung der Heizungsanlage, der Technik und Beleuchtung, Wärmerückgewinnung, Brandschutz und ähnliches rund 1,2 Millionen € veranschlagt, die mit rund 500.000 € vom Land bezuschusst werden. Nun hat sich gezeigt, dass weitere Reparaturen und Renovierungsarbeiten notwendig sind, um das Bürgerhaus nachhaltig und zweckmäßig zu erneuern. Hierfür wurde mit fachlicher Unterstützung des Architekturbüros Hertel in Zusammenarbeit mit der Bauabteilung der Verbandsgemeinde Landau-Land eine Kostenschätzung über zusätzliche 462.000 € vorgenommen. Auch hierfür erhofft sich der Gemeinderat die Bezuschussung durch das Land. Über die Notwendigkeit und Ausführung der Einzelmaßnahmen wird der Gemeinderat je nach Baufortschritt entscheiden. Unter dieser Voraussetzung beschloss der Gemeinderat einstimmig die zusätzlichen Ausgaben. Die ersten Umbaumaßnahmen beginnen am 07.04.2025.

Auch für den Neubau bzw. die Erweiterung des kommunalen Kindergartens kommen hohe Kosten auf die Gemeinde zu. Hierfür wurde mittlerweile der Planungsauftrag an das ausgewählte Architekturbüro erteilt. Die kommunale Kita „Die kleinen Strolche“ selbst erhält nach einstimmiger Entscheidung des Gemeinderates ein neues Spielgerät für die unter Dreijährigen für ca. 15.000 €. An diesen Kosten beteiligt sich der Förderverein der Kita zur Hälfte.

Die Gemeinderäte und die Einwohnerfragestunde brachten weitere Themen in die Sitzung ein, die zu bearbeiten sind, unter anderem die

  • Ausstattung des Mühlhofener Spielplatzes mit einer Rutsche,

  • den Ersatz fehlender Bäume in den Gemeindestraßen,

  • die Überprüfung des Feldwegenetzes

  • und einmal mehr die Parksituation und die noch ausstehende Parkregelung in der Kirchstraße und im Leitweg.